Ob im Gesundheitswesen, im Gastgewerbe oder im Einzelhandel: Wer lange Tage auf den Beinen verbringt, braucht gutes Schuhwerk. Die richtigen Schuhe können den Unterschied zwischen Komfort und Schmerzen ausmachen. In diesem Artikel erklären wir, worauf Sie achten sollten und nennen sieben subtile Anzeichen dafür, dass Ihre Schuhe Ihren Körper belasten, ohne dass Sie es merken.
Warum sind gute Arbeitsschuhe so wichtig?
Langes Stehen belastet Füße, Knie und Rücken. Schlechtes Schuhwerk kann zu Müdigkeit, Schmerzen und sogar chronischen Gesundheitsproblemen führen. Gute Schuhe bieten Halt, Dämpfung und Stabilität.
Merkmale der besten Schuhe für die Arbeit im Stehen
- Robustes und atmungsaktives Material
- Vorgeformtes Fußbett mit Fußgewölbeunterstützung
- Rutschfeste Sohle (für Sicherheit im Gesundheitswesen und in der Gastronomie)
- Großzügige Passform (auch für breitere Füße)
- Leicht zu reinigende Oberflächen
Beliebte Auswahl für Profis
- Mitarbeiter im Gesundheitswesen: Schuhe mit Stoßdämpfung und antistatischer Sohle
- Köche und Cateringpersonal: Rutschfest, wasserabweisend und leicht
- Einzelhandel und Friseure: Modisch, aber mit ausreichend Unterstützung
7 Anzeichen dafür, dass Ihre Schuhe Ihrem Körper schaden (ohne dass Sie es merken)
- Schmerzen in der Ferse oder im Fußballen nach einem langen Tag
- Müde Beine oder schwere Füße
- Ungleichmäßiger Verschleiß Ihrer Schuhsohlen
- Rücken- oder Knieschmerzen
- Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Zehen
- Schwielen oder Hühneraugen an den gleichen Stellen
- Immer schmerzende Füße nach dem Tragen der Schuhe
Abschluss
Wer den ganzen Tag steht, braucht mehr als nur ein Paar normale Schuhe. Investieren Sie in Qualität und hören Sie auf die Signale Ihres Körpers. Wählen Sie Schuhe, die auf Komfort und Halt setzen, damit Sie sich mühelos bewegen können.
🛍️ Suchen Sie bequeme Schuhe für Ihren Arbeitstag? Stöbern Sie in unserer Kollektion orthopädischer Schuhe und spüren Sie den Unterschied!