Hoe je rugklachten kunnen verminderen door de juiste schoenen

So lindern Sie Rückenschmerzen mit den richtigen Schuhen

Viele Menschen denken bei Rückenschmerzen nicht sofort an ihre Füße, doch oft beginnen sie dort. Ihre Füße bilden das Fundament Ihres Körpers. Ist dieses Fundament instabil oder nicht richtig gestützt, kann dies Ihre gesamte Körperhaltung beeinträchtigen – und damit auch Ihren Rücken.

Die Verbindung zwischen Füßen und Rücken

  • Ungleichmäßige Druckverteilung: Schlecht sitzende oder abgenutzte Schuhe führen dazu, dass Ihr Körper versucht, sich selbst zu korrigieren, was zu Verspannungen im unteren Rücken führt.
  • Plattfüße oder Überpronation: Diese Fußabweichungen beeinträchtigen Ihre Haltung und können zu Schmerzen im unteren Rücken oder sogar in den Schultern führen.
  • Schlechte Stoßdämpfung: Harte Sohlen übertragen jeden Schritt auf Ihre Wirbelsäule.

Was leisten gute Schuhe sonst noch?

  • Unterstützt das natürliche Fußgewölbe
  • Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig auf den Fuß
  • Haben Sie eine gute Polsterung, um Stöße zu absorbieren
  • Verbessern Sie Ihre Haltung und Ihren Gang

Welche Schuhe sind geeignet?

Für Menschen mit Rückenproblemen sind orthopädische Schuhe oder Schuhe mit herausnehmbarem Fußbett und gutem Halt sehr zu empfehlen. Auch Barfußschuhe kommen infrage, wenn Sie Ihre Fußmuskulatur stärken, aber langsam aufbauen möchten.

Weitere Tipps bei Rückenbeschwerden

  1. Lassen Sie Ihre Füße für die richtige Passform vermessen
  2. Tragen Sie Schuhe, die zu Ihrer Aktivität passen (Arbeiten, Gehen, Stehen)
  3. Wechseln Sie die Schuhe regelmäßig und ersetzen Sie sie rechtzeitig
  4. Kombinieren Sie gutes Schuhwerk mit Haltungs- oder Rückentraining

Abschluss

Die richtigen Schuhe können Rückenschmerzen lindern, indem sie Ihren Körper besser stützen. Nehmen Sie Rückenschmerzen ernst und denken Sie über Ihren Rücken hinaus – manchmal liegt die Lösung in Ihren Füßen. Stöbern Sie in unseren Kollektionen und entdecken Sie, welcher Schuhtyp Ihrem Rücken mehr Entlastung verschafft.

👉 Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne oder schauen Sie in unseren FAQ nach.

Zurück zum Blog